Durch die Aufbereitung von aus dem Kautschukbaum, auch: Hummibaum, gewonnener Latexmilch entsteht das Grundmaterial Kautschuk, welches vorrangig zur Herstellung von Gummi weiterverwendet wird.
Produkte aus Naturkautschuk sind besonders weich, geschmeidig und flexibel. Auch bei kalten Temperaturen härtet es nicht aus. Aufgrund seiner Molekülstruktur verfügt es über sehr gute Stoßdämpfungseigenschaften sowie eine große Verschleiß- und Zerreißfestigkeit.
Beim Einsatz im Schuhbereich ist es auch von Vorteil, dass Naturkautschuk bei einem Direktkontakt mit den Füßen eine wesentlich geringere Schweißbildung aufweist als herkömmliches PVC.
Kautschuk bietet auch als Matratzenmaterial einige Vorteile, wie etwa die spezielle Visco-Elastizität des Stoffes, wodurch er nicht komplett in seine Ursprungsform zurückgeht. Klimaregulierende Eigenschaften sorgen weiterhin für einen komfortablen und allergikerfreundlichen Schlaf.