Lyocell ist ein seidenähnliches Material, das aus natürlichem Eukalyptusholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen wird. Damit Handel es sich bei Lyocell um eine Bio-Faser.
Aufgrund des schnellen Wachstums bedarf Eukalyptus keiner künstlichen Bewässerung und auch keiner oder nur weniger Pestizide. Insgesamt fällt bei der Herstellung von Lyocell der Wasserverbrauchs deutlich geringer aus als wie beispielsweise bei Baumwolle. Der Faktor wird hier mit nur fünf bis zehn Prozent des herkömmliches Bedarfs angegeben. Auch der Produktionskreislauf ist vorteilhaft, da er zu über 99 Prozent in sich geschlossen ist.
Der so gewonnene Lyocell-Zellstoff ist atmungsaktiver als Baumwolle. Er nimmt etwa 50 Prozent mehr Wasser auf und gibt die aufgenommene Feuchtigkeit direkt wieder an die Umgebung ab. Baumwolle hingegen muss zur Abgabe der Feuchtigkeit gelüftet werden. So eignet sich Lyocell auch sehr gut für Matratzen und Bettwaren.
Tencel ist ein von der Firma Lenzing geschützer Markenname für deren Lycell-Produkte. Die inzwischen hohe Bekanntheit des Begriffs Tencel führt bei Verbrauchern zu einer höheren Akzeptanz beim Einsatz von Leasing-Produkten als von alternativen Herstellern