
Die Haba Familygroup mit Hauptsitz in Bad Rodach erhält nach einer Pressemeldung vom 31. März 2023 eine neue Managementstruktur. Anlass ist der Abgang von Geschäftsführer Tim Steffens. Doch Namen werden nicht genannt.
Steffens stießt Mitte 2019 zu Haba und war vor seinem Wechsel zehn Jahre für den Schuhhersteller Birkenstock zuständig, zunächst als kaufmännischer Leiter und zuletzt als Chief Financial Officer (CFO).
Mit Steffens Verpflichtung bestand die Geschäftsführung der Haba-Gruppe aus ihm sowie Arnd Mückenberger und Karl Fischer, der weiter für Vertrieb und Marketing verantwortlich blieb. Doch Mückenberger verließ das Unternehmen bereits im November 2020 und im selben Jahr verstarb Karl Fischer überraschend.
Künftig werde das Familienunternehmen von drei Geschäftsführern für die Bereiche Marketing/Vertrieb, Organisation und Finanzen geführt, heißt es nun offiziell. Doch die genauen Personalien stehen derzeit noch nicht fest.
„Wir werden unseren eingeschlagenen Kurs sehr konsequent und zugleich bedacht fortsetzen. Als Familie und Unternehmer sind wir von der Qualität und dem Potenzial unserer Produkte überzeugt – damals wie heute“, so Sabine Habermaass, geschäftsführende Gesellschafterin der Haba Familygroup.
Die Haba Familygroup bietet Familien und Einrichtungen seit 85 Jahren hochwertige Produkte in den Kernbereichen Familienleben, Spielen, Bildung, Bewegung, Kleidung und Möbel.
Unter dem Firmendach vereint die Unternehmensgruppe bekannte Marken wie Haba, Jako-O, Haba Pro mit Komplettlösungen für den Bildungsbereich und die Haba Digitalwerkstatt. Seit der Gründung 1938 durch Eugen Habermaass ist die Haba Familygroup mit Sitz in Bad Rodach in Familienhand. Heute beschäftigt das Unternehmen weltweit rund 2.000 Menschen. 2021 lag der Umsatz der Gruppe bei 347 Millionen Euro und damit unter dem vor dem Start von Steffens von 2018, der seinerzeit 364,5 Millionen Euro betrug.