Bereits vor zehn Jahren erhielt der schwedische Schuhhersteller Kavat das Gütesiegel „EU Ecolabel“ für ein Modell aus Eco-Perfomance-Leder. Das Siegel zeichnet umweltfreundliche und nachhaltige Produkte aus und wurde 2018 im Rahmen gestiegener Anforderungen erneut an Kavat vergeben. „Wir glauben, die grünste Schuhmarke in Europa zu sein“, so CEO Magnus Ericson. Das EU Ecolabel bescheinigt, dass ausgezeichnete Schuhe keine der 200 von der EU verbotenen Chemikalien enthalten. Eine der neuen Anforderungen ist, dass die Innensohlen und das Innenfutter der Schuhe chromfrei sein müssen. Chemische antibakterielle Behandlungen sind ebenfalls verboten. Zudem kontrolliert die EU nun stärker das Abwasser von Gerbereien. Jährlich produziert das Unternehmen mehr als 400.000 Paar Schuhe, davon ca. 80 Prozent in den eigenen Produktionsstätten in Bosnien und Herzegowina, mit 160 Mitarbeitern vor Ort und 30 Mitarbeitern in der schwedischen Zentrale. Die Schuhe werden in mehr als 20 Ländern verkauft. Gut 50 Modelle sind mit dem EU Ecolabel zertifiziert.

We Want Shoes gewinnt Kangaroos
Die Plattform We Want Shoes (www.wewantshoes.com) mausert sich immer mehr zu einem auch im Kinderschuhbereich relevanten digitalen Marktplatz für Einkäufer. Rund