
Ende März 2018 wurde das dänische Unternehmen Kabooki 25 Jahre alt. Kabooki war einer der ersten Lizenznehmer der Lego-Gruppe und startete die Herstellung und den Vertrieb von Lego Wear. Die Marke bietet funktionelle Bekleidung für aktive Kinder.

Ende April 2018 wurde das Jubiläum mit einem festlichen Empfang in den eigenen Räumen in Herning, Dänemark, gefeiert.
„Es ist ein fantastischer Tag und die beste Gelegenheit, diesen Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens festzuhalten. Wir sind sehr glücklich, dass so viele gekommen sind, um diesen großen Tag mit uns zusammen zu feiern“, kommentierte Christopher Silcowitz, CEO von Kabooki.
Zu den Gästen zählte auch Torben Klausen, der erste Geschäftsführer und Firmengründer von Kabooki, der sein ehemaliges Unternehmen besuchte.
Silcowitz ab sofort Alleineigentümer von Kabooki
Silcowitz nutze diesen Anlass , um vor den Gästen zu verkünden, dass er ab sofort der Alleineigentümer von Kabooki ist und sich nun alle Anteile in seinem Besitz befinden.
Im ersten Quartal dieses Jahres kaufte er bereits in zwei Tranchen erst 19,8 Prozent von der Lego Gruppe und später weitere 70,1 Prozent, die bis dato von Jysk Fynsk Kapital gehalten wurden. Die restlichen 10,1 Prozent erwarb er von einem ehemaligen Vorsitzenden.
MerkenMerken